Abhyanga - Ganzkörper-Ölmassage
Abhyanga allgemein: Ayurveda Ganzkörper-Öl-Massage.
Der ganze Körper erhält zunächst
Güsse mit warmem Öl auf bestimmte Stellen
(Marmapunkte, Chakras).
Dann folgt die Einölung nach einem genau definierten Massageablauf.
Die Massage ist relativ sanft, mit wohltuendem Erfassen der Körperstrukturen.
Die Massage wird mit den Händen gegeben (mit dem Herzpunkt der Hand)
und mit der weichen Haut der Unterarme.
In Indien ist auch die Massage mit den Füssen (Fussohlen) gebräuchlich.
Die Ölmassage öffnet die Srotas, d.H. die Entgiftungskanäle des Körpers.
Sie wirkt also entgiftend und zwar auf der Körperebene und wie durch Zauberwirkung auch auf der psychischen Ebene.
Zugleich nimmt die Haut durch das Öl Nahrung (und eventuell medizinische Substanzen) auf.
Durch geeignete Auswahl des Öls werden die Doshas (Vatta, Pitta, Kapha) wie gewünscht beeinflusst.
(mehr zur Wirkung)
|
MarmaChikitsa - Marma Chikitsa
Marma Chikitsa:
Die Vitalpunkt-Massage ist eine umfangreiche Behandlung, die auch Masssagen beinhalten kann.
Die Marmabehandlung intensiviert und sensibilisiert unsere Wahrnehmung.
Sie hilft, eingefahrene Erfahrungsmuster loszulassen und schmerzliche Erinnerungen zu verarbeiten.
Körperliche Impulse werden ausgelöst, die unsere Selbstheilungsprozesse unterstützen.
Im Mittlepunkt stehen die sechs Marmas,
das gezielte Einsetzen von ätherischen Ölen für unterschiedliche emotionale Zustände und Vriti Shodana -
Atemübungen, die helfen, angestaute Gefühle und Gedankenmuster zu überwinden.
Im Marma-Chikitsa arbeiten wir mit den fünf Körpern des Menschen:
- Ana Maya Kosha Der physische Körper "der von der Mutter gegebene".
Durch Entspannungsübungen erlangen wir ein ganzheitliches Körpergefühl und das ayurvedische Prinzip stark
- Prana Maya Kosha Der Energie-Körper.
Durch bestimmte Übungen gelingt es den Energiekörper ganzheitlich Wahrzunehmen. Wir erlangen das Prinzip schön
- Manu Maya Kosha Der Körper der Gefühle und Gedanken - in dem wie in der Regel unbewusst verweilen.
Durch bestimmte Übungen gelingt es mit Klarheit in die Gefühle zu kommen. Wir erlangen das Prinzip stolz (die stolze Tat, stolz auf seine Taten sein).
- Buddhi Maya Kosha Der Körper der reinen Wahrnehmung.
Durch die vorangegangenen Körperübungen erhält der Freund die Chance aus seinem Buddhi Maya Kosha hinaus zu kommen. Gautama Buddha wurde nach diesem Prinzip genannt. Wir erlangen das Prinzip treu.
- Ananda Maya Kosha Der Körper der Glückseligkeit, Unbegrenztheit und der reinen Liebe.
Wir erlangen das Prinzip mächtig.
An den Übergängen von einem Körper zum nächsten haben wir die Möglichkeit durch Achten der Ahnen Stärke zu erlangen, seelische Muster zu erkennen und durch Einblicke in Vorleben alte Eindrücke aufzulösen (sofern das von Vorteil des einzelnen ist).
Man könnte Marma Chikitsa auch modern als die Ayurvedische Art einer Psychotherapie bezeichnen.
|
Marmamassage - Marma Massage
Marma Massage:
Marma's sind bestimmte wichtige Punkte am Körper (Erklärung).
Ihre Behandlung stimuliert jeweils bestimmte körperliche Bereiche die den Marmas zugeordnet sind (ähnlich Akupressur, Akupunktur).
Darüber hinaus sind Marmas auch die Stellen, wo psychische Erfahrungen gespeichert sind und "berührt" werden können.
Jede Ayurvedische Abhyanga (Öl-Massage)
behandelt immer auch viele Marmapunkte des Körpers.
Im Ayurveda ist die Behandlung der Marma-Punkte eine wichtige hochstehende Kunst. Diese Behandlung kann durch Druck, während der Ölmassage und sogar nur mit Worten erfolgen.
Wird eine Öl-Massage gezielt zur Behandlung von bestimmten Marmapunkten gemacht kann man sie auch als Marma-Massage bezeichnen.
|