Abhyanga allgemein: Ayurveda Ganzkörper-Öl-Massage.
Der ganze Körper erhält zunächst
Güsse mit warmem Öl auf bestimmte Stellen
(Marmapunkte, Chakras).
Dann folgt die Einölung nach einem genau definierten Massageablauf.
Die Massage ist relativ sanft, mit wohltuendem Erfassen der Körperstrukturen.
Die Massage wird mit den Händen gegeben (mit dem Herzpunkt der Hand)
und mit der weichen Haut der Unterarme.
In Indien ist auch die Massage mit den Füssen (Fussohlen) gebräuchlich.
Die Ölmassage öffnet die Srotas, d.H. die Entgiftungskanäle des Körpers.
Sie wirkt also entgiftend und zwar auf der Körperebene und wie durch Zauberwirkung auch auf der psychischen Ebene.
Zugleich nimmt die Haut durch das Öl Nahrung (und eventuell medizinische Substanzen) auf.
Durch geeignete Auswahl des Öls werden die Doshas (Vatta, Pitta, Kapha) wie gewünscht beeinflusst.
(mehr zur Wirkung)
Basti - Basti-Darmbehandlung
Ayurvedische Darmbehandlung mit Heilpflanzenextrakten
auch unter Einlauf bekannt
Ayurveda kenn viele unblutige und besonders wirkungsvolle Heilmethoden.
Dies ist eine davon.
Ernährungsberatung - Ernährungsberatung
In der Ayurvedischen Lebensweise spielt die Ernährung eine grosse Rolle, da sie die Konstitution wie auch Krankheitsbilder wesentlich beeinflusst. Die indische Küche hat einen reichen Schatz an leckeren Gewürzen mit jeweils bestimmten Wirkungen auf Körper (und Geist).
Seit den Zeiten der Kreuzfahrer und auch im Spätmittelalter sind einige der Gewürze in Europa bekannt und beliebt geworden. Z.B. Venedig ist durch den Import von Pfeffer reich geworden. Heutzutage sind die Handelswege so gut, dass auch das entlegenste Gewürz in guter Qualität in Läder oder im Versand leicht und günstig erhältlich ist.
Ayurveda Ernährungsberatung gibt Beratung wie mit der Ernährung die Gesundheit und Konstitution günstig zu beeinflussen ist.