Bei wiederkehrenden Veranstaltungen am selben Ort müssten Sie häuffig die Ortsangaben wiederholen. Durch eine Verwaltung der Veranstaltungsorte können Sie einfach einen (oder mehrere) Veranstaltungsorte anlegen und diese dann in den einzeilen Terminen auswählen.
So benutzen Sie Orte-Verwaltung: Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Speichern. Ihr Veranstaltungsort steht ab sofort zur Auswahl in der Terminverwaltung unter dem gewählten Namen zur Verfügung.
FeldName: Geben Sie hier den Namen Ihres Veranstaltungsortes an (nicht den eigenen Namen).
Unter diesem Namen können Sie dann den Ort bei der Neuanlage von Veranstaltungen auswählen.
Wählen Sie als Namen am besten den Namen des Orts Ihrer Veranstaltung (z.B."Hintertupfelfing").
Dieser Name muss eindeutig sein.
Falls versucht wird einen Namen anzulegen, der schon existiert, erscheint die
Fehlermeldung
Postleitzahl, Ortsname und Straße werden für die Routenplanung zu einer Veranstaltung verwendet.
Bild: Geben Sie hier an, wo ein Bild Ihres Veranstaltungsorts zu finden ist (beginnend mit http...). Das Bild muss bereits irgendwo im Internet gespeichert sein (Tipp: sehen Sie sich das gewünschte Bild irgendwo im Internet an, Rechtsklick darauf und "Copy Image Location", diesen Text im Feld "Bild" einfügen). Es wird bei jedem Aufruf einer an diesem Ort geplanten Veranstaltung angezeigt.
privat Werden Orte nicht als privat gekennzeichnet, können auch andere Benutzer von abhyanga.de diese in Ihrer Orts-Liste sehen.
Ändern von Orten Dieses Bild sieht keine Pflegefunktion vor. Sie können Orte nur neu erstellen oder löschen. Das Ändern geht trotzdem einfach: