Diese Anleitung beschreibt welche Möglichkeiten Ihnen in Ihrer Termin-Verwaltung zur Verfügung stehen ( kal.ayur.info/admin ).

Hier können Sie neue Veranstaltungen in unseren Veranstaltungskalender stellen und diese weiter pflegen.

Zunächst müssen Sie sich mit einem Namen und Passwort anmelden - sonnst könnte ja jeder Ihre Daten ändern. Sie haben Ihren Benutzernamen und das Passwort schon einmal per email geschickt bekommen. Falls Sie das Kennwort nicht mehr zur Verfügung haben können Sie es sich mit dem folgenden Link neu an Ihre email-Adresse schicken lassen: [Kennwort vergessen?]
Der Benutzername entspricht NICHT dem in Ihrer Adresse angegebenen Namen, sondern dem bei der Registrierung angegebenen Namen ("Userid"). Alternativ können Sie immer auch Ihre Anmeldenummer verwenden.
Für diese Funktionen müssen Sie registriert sein. [Registrieren]

So benutzen Sie die folgenden Bilder:

Terminliste

Zunächst erscheint die Liste der bereits von Ihnen verwalteten Termine, unter einigen Überschriften wie Datum, Ereignis(Titel), Ort, Preis, sowie Anmeldungen und Klicks.
Mit der Lupe (oder den Titel) erreichen Sie den einzelnen Termin mit allen Einzelheiten.
Unter Anmeldungen sehen Sie die online erfolgten Anmeldungen (über jede Anmeldung erhielten Sie bereits ein email). Durck Klick auf die Zahl der Anmeldungen erreichen Sie die Anmeldungsverwaltung.
Die Spalte "Klick" zeigt wie oft auf welches Seminar von Besuchern geklickt wurde.
Neuer Termin
Nach der Liste erscheint ein Link zur Neueinrichtung einer Veranstaltung. Kostenlos stehen Ihnen bereits 2 Einträge zur Verfügung. Sind diese aufgebraucht erscheint an dieser Stelle ein Link um neue Termine zu bestellen (Informationen darüber).

Termindetail

Mit Klick auf den bestehenden Termin oder über "neuer Termin" erreichen Sie die Terminbearbeitung.
FeldErläuterungen
Anfang / Ende Geben Sie das Anfangs- und Endedatum der Veranstaltung in der Form (tt.mm.jjjj) ein. Mit dem Kleinen Kalender-Icon erscheint ein kleiner Kalender als Eingabehilfe. Bitte beachten Sie, dass rechts daneben eine Beginn- und Ende-Uhrzeit steht.
Titel Beachten Sie, dass in den kurzen Vorschaulisten nur die ersten (ca. 24) Zeichen des Titels angezeigt werden (und von Suchmaschinen gefunden!). Also besser die wichtigeren Wörter vorne.
Typ Wählen Sie einen passenden Veranstaltungstyp aus. Wenn mehrere Veranstaltungen zusammenhängen, wählen Sie "Ausbildung" aus (mit mehreren Terminen gleichen Titels). Dann erscheint nicht für jeden Einzelteil ein Eintrag in der Vorschau.
Sparte Ayurveda, Yoga, Wellness, sonstiges
Ort wählen Sie aus der Liste Ihren Veranstaltungsort aus. Wenn dieser anfangs noch nicht in der Liste ist, stellen sie zunächst diesen Termin mit irgendeinem Ort fertig. Definieren Sie dann Ihren Veranstaltungsort (eigenes Bild) und tragen Sie dann Ihren Veranstaltungsort durch Änderung des Termins nach.
Euro Tragen Sie den Preis in Euro ein. Die Preise sollten incl Mehrwertsteuer aber ohne Kost und Logis sein, soweit in Ihrer Beschreibung nicht ausdrücklich "mit Unterkunft/Essen" vermerkt ist.
MaxT Die Maximale Anzahl Teilnehmer für diese Veranstaltung (optional) Sie soll dem Besucher eine Vorstellung über die Anzahl Personen geben, die er zu erwarten hat. Ausserdem sind zukünftige Funktionen über die Platz-Verfügbarkeit geplant.
waehrend schalten Sie das Kästchen an, wenn man auch nach dem Starttermin in die Veranstaltung einsteigen kann. Dann wird der Termin auch nach dem Start noch in der Vorschau angezeigt.
privat Als privat gekennzeichnete Termine werden nirgends veröffentlicht, ausser im Monantskalender nach Ihrer Anmeldung. Benutzen Sie diesen Schalter auch um noch nicht fertig erstellte Termine vorläuffig zurückzuhalten.
www Geben Sie hier eine Internet-Adresse (URL) an, wo nähere Informationen über diese Veranstaltung zu finden sind. Z.B. aus Ihrem eigenen Internetangebot.
Ändern/Neuanlegen Mit Ändern pflegen Sie einen bestehenden Termin. Mit Neuanlegen bleibt der bestehende Termin unverändert, dazu wird ein NEUER Termin mit dem aktuellen Inhalt erstellt. Auf diese Weise können Sie leicht mehrere gleichartige Termine erstellen, indem Sie jeweils einen Mustertermin auswählen, das Datum etc. ändern, und dann mit "Neuanlegen" eine neue Version dafür anlegen.